Bewusstsein schaffen – Handy in der Hand bedeutet Blindflug am Steuer
Die Kampagne „BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“ ist ein gemeinsames Projekt des Automobilclubs Mobil in Deutschland e.V. und der TÜV SÜD AG. Es ist die erste bundesweite Initiative ihrer Art in Deutschland, die ein neues Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Handy während der Fahrt schaffen möchte.
Das Handy ist fester Bestandteil unseres Lebens und nicht mehr aus der heutigen Kommunikation wegzudenken. Die Deutschen lieben es. Doch während der Autofahrt gehört es nicht in die Hand des Fahrers. Ein kurzer Blick weg von der Straße kann ausreichen, um das eigene, aber auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer zu gefährden.
Zwei Sekunden Ablenkung durch das Handy am Steuer bei Tempo 50 bedeuten bereits 30 Meter Blindflug !
Das Handy am Steuer ist extrem gefährlich
Wir müssen allein für Deutschland von jährlich mindestens 500 Verkehrstoten im Straßenverkehr aufgrund von Ablenkung , meist hervorgerufen durch das Handy am Steuer, ausgehen. Dabei wird beinahe täglich von ungeklärten Unfallursachen, von Ablenkung am Steuer, von Gerichtsprozessen, bei denen das Handy als Unfallursache vermutet wird, bis hin zu Fällen mit Todesfolge berichtet.
Trotzdem wird die extreme Gefahr durch den Griff zum Smartphone am Steuer leider viel zu oft unterschätzt.
Bei unserer großen Verkehrszählung 2016 kam heraus: Jeder 14. Fahrer auf unserer Straßen ist ein „Smartphonesünder„!
Gemeinsam mit tatkräftiger Unterstützung unserer Partner und unseres Schirmherrn möchten wir die Straßen in Deutschland sicherer machen!
Daher: „BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“
Mit Aktionen und Events zu echten Verhaltensänderungen
Mit unseren bundesweiten Aktionen sensibilisieren wir Autofahrer und Verkehrsteilnehmer für die Gefahr durch das Handy am Steuer. Zum Start der Kampagne waren wir auf der bedeutendsten Automobilausstellung, der IAA in Frankfurt am Main mit einem Stand vertreten. Wie lernt man am schnellsten? Natürlich durch die Praxis. Mittels eines Fahrsimulators war es hier jedem möglich, sich selbst zu testen.
Los ging es zudem mit einem TV-Spot, der seitdem bundesweit auf allen Sendern der Mediengruppe RTL Deutschland ausgestrahlt wird.
Seitdem haben wir mit Radiobeiträgen, Promo-Aktionen, dem Start einer Reihe von Schulveranstaltungen, Workshops, Veröffentlichungen von technischen Innovationen und Zahlen, der nachhaltigen Arbeit im den sozialen Medien wie auch Video-Botschaften bekannter Persönlichkeiten (z.B. Panagiota Petridou, Frauke Ludowig, André Dietz, Christof Arnold, Josef Schmid oder Anneke Dürkopp), eine breite Öffentlichkeit für das Thema Handy am Steuer erreicht.
Weitere Aktionen sind bereits in Planung, um das Bewusstsein von Autofahrern und Verkehrsteilnehmern nachhaltig für das Thema Handy am Steuer zu schärfen. BE SMART sensibilisiert auf positive Art und Weise, zeigt Möglichkeiten für den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Handy während der Fahrt auf und bewirkt echte Verhaltensänderungen.
News
Weniger Verkehrstote auf der Straße: Nachrichten-Moderator und Journalist Christoph Hoffmann setzt sich gegen Ablenkung am Steuer ein28. September 2020 - 11:51
Unfälle durch Ablenkung vermeiden: Sicherheitsworkshops an Safety Days und Gesundheitstagen5. August 2020 - 14:54
Mit dem Handy auf dem Fahrrad: die Verkehrsrowdys auf zwei Rädern20. Juli 2020 - 18:36
Kontaktinformationen
Telefon: 089 / 2000 161 0
Mail: besmart@mobil.org
Adresse:
Mobil in Deutschland e.V.
Elsenheimerstr. 45.
80687 München